Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.698 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Stepptanz I - Steppen mit Claps / Stepptanz II - Rhytmus-Übungen (AmV/M) mit Bernd Ellinger

Inhalt

L25-07 Stepptanz I - Steppen mit Claps (AmV/M) mit Bernd Ellinger
in Kooperation mit der TG 1888 Polch
Eine Swing-Choreo mit Gebrauch der Füße und Hände erwartet Euch (Fingeralphabet und deutsche Gebärdensprache werden nicht vorausgesetzt).

L25-08 Stepptanz II - Rhytmus-Übungen (AmV/M) mit Bernd Ellinger
in Kooperation mit der TG 1888 Polch
Wir tanzen auf verschiedene Taktarten und lernen rhythmische Varianten kennen.

Bernd Ellinger tanzt seit Jahren in der Aufführungsgruppe der Steptanzschule Stepgebiet Castrop. Dort realisierte er auch erstmals das Format „Stepptanz und Märchen“. Seit über drei Jahrzehnten sind seine Schuhsohlen „beschlagen“, um in Tanz- und Ballettschulen Stepptanz weiterzugeben.

Lehrgangsort: 56751 Polch

Termin:
L25-07: Sa., 31.05.2025, 14:00-18:00 Uhr
L25-08: So., 01.06.2025, 11:00-17:00 Uhr

Bearbeitungsgebühr: 10 €
+ Teilnahmegebühr: Unterricht für Mitglieder der LAG Tanz RLP gebührenfrei (Nichtmitglieder auf Anfrage)

Anmeldeschluss: 30.04.2025 (spätere Buchung nur nach Rücksprache und mit 10 € Aufpreis)

Unterrichtsart
Präsenzunterricht

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren