Inhalt
Die Franklin-Methode® ist eine Bewegungslehre, die Anfang der 1980er Jahre vom Schweizer Sportwissenschaftler Eric Franklin entwickelt wurde. Der Schwerpunkt soll auf mentalem Training liegen. Mit der Unterstützung von sogenannten "Gedankenbildern" (Dynamic Neurocognitive Imagery abgekürzt: DNI) soll die Methode das Körper- und Bewegungsempfinden der Übenden steigern, dadurch sollen Fähigkeiten wie Kraft, Beweglichkeit und Koordination trainiert und gestärkt werden.
Die Franklin®-Methode vereint Elemente aus Sportwissenschaft, der Psychomotorik, fernöstlichen Bewegungslehren, Feldenkrais, Yoga und Pilates. Außerdem spielen Kenntnisse aus der Hirnforschung zur Neuroplastizität eine zentrale Rolle.
Lernen Sie Techniken zur Stärkung Ihres Beckenbodens, nicht im Liegen, nicht mit willentlicher Anspannung, ohne Krafteinsatz und in Verbindung mit alltäglicher Bewegung.
Silvia Hipler ist lizenzierte Trainerin der Franklin®-Methode und bietet in ihren Workshops eine Mischung aus Theorie und praktischen Übungen an, um Beschwerden wie Rückenschmerzen, Beckenbodenschwäche oder andere Problemen des Bewegungsapparates entgegenzuwirken.