Inhalt
"Herz-Takt" - Meditativ das Gehirn trainieren
Einstimmung in die Osterzeit
Das Herz wird allgemein als Ort der Liebe verstanden. Es steht auch für Vertrauen und Hingabe. Diese auf das Herz fokussierte Meditation wirkt wie ein Herzöffner. Sie kann sozusagen Bewegung in Herzensangelegenheiten bringen. Sie hilft uns, zur inneren Ruhe zu kommen, unterstützt unser Wohlbefinden, und außerdem trainiert sie das Gehirn. Die Teilnehmenden bewegen sich mit gleichen, schlichten Schritten im Kreis. Kein Problem, wenn man mal ausfällt. Die Gruppe macht weiter und man setzt einfach wieder ein. Ganz nach dem Motto: Es gibt keine Fehler, es gibt aber Versuche und "Variationen".
Diese Meditation ist: rhythmische Musik, Bewegung und Ruhe, eingängige Schritte, "Flow".
Gut für: Kreislauf, Gelenke und Muskulatur, Ausdauer, Konzentrationsfähigkeit und entspanntes Gedächtnistraining.
Außerdem: Warm-up, Atemübungen und das Proben der einfachen Schritte bereiten die Meditation vor.