Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.722 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Pflegebedürftig - Was nun?!?

Inhalt

Pflegebedürftig - Was nun?!? Ein Überblick über das Leistungsrecht der Pflegeversicherung und die Hilfen ambulanter Versorgung in der Region
Vortrag

Bei Pflegebedürftigkeit stellen sich ganz plötzlich viele Fragen. Vieles ist zu erledigen, aber die ganze Thematik Pflege ist meist nicht bekannt: Wer bekommt einen Pflegegrad? Wie sieht es mit der Kostenübernahme aus? Wo beantrage ich was? Dies sind nur einige Frage, die sich stellen, wenn man die Pflege eines Angehörigen zu organisieren hat.
Je früher man sich mit dem Thema beschäftigt, desto gründlicher kann die Vorbereitung sein, um im Fall der Pflegebedürftigkeit die richtigen Entscheidungen treffen zu können.

Referentinnen: Britta Schwarz & Christine Traxel, Pflegestützpunkt Limburgerhof (zuständig für Mutterstadt, Limburgerhof und Rheinauen)

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
04.02.25 18:00 - 19:30 Uhr Abends
Di.
kostenlos Maxstraße 20
67122 Altrip
D

max. 40 Teilnehmer

Max-Schule

Referent/in: Britta Schwarz

Treffen: 1

Weitere Infos vom Anbieter

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren