Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.403 Weiterbildungskursen von 651 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Französisch A1/A2

Inhalt

mit guten Vorkenntnissen - Folgekurs
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger mit guten Vorkenntnissen und Wiedereinsteiger, die schon gute Grundkenntnisse haben. Die ersten 10 Lektionen des Buchs wurden schon durchgenommen.
Die Kursteilnehmer werden durch eine Muttersprachlerin angeleitet. Die Lernende erlangen Fertigkeiten in Hören, Lesen Schreiben und Sprechen. Dabei steht die mündliche Kommunikation im Vordergrund. Es werden übliche Alltagssituationen durchgenommen, z.B. über das Wetter oder die eigene Familie sprechen oder sich über den Weg erkundigen.  Die Grammatik wird nebenbei im Kontext gelernt. Die wichtigsten Lerninhalte des ganzen Lehrwerks werden in regelmäßigen Abständen wiederholt und vertieft. Ziel des Kurses ist, dass die Teilnehmer sich im französischen Ausland gut zurechtzufinden.
Dieser Kurs wird ausschließlich Online angeboten.

Literatur:


Voyages neu A1 Kurs- und Übungsbuch:
ISBN: 978-3-12-529412-7 (31,50Euro)
Voyages neu A1 Trainingsbuch:
ISBN: 978-3-12-529415-8 (22,50Euro)

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 2 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
03.02.25 - 31.03.25 18:00 - 19:30 Uhr Abends
Mo.
45 
55765 Birkenfeld

max. 14 Teilnehmer

Online Seminar über vhs.cloud

Referent/in: Anne Neelsen

Treffen: 8

Weitere Infos vom Anbieter

28.04.25 - 30.06.25 18:00 - 19:30 Uhr Abends
Mo.
s.o.
50  s.o.

max. 14 Teilnehmer

Online Seminar über vhs.cloud

Referent/in: Anne Neelsen

Treffen: 9

Weitere Infos vom Anbieter

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren