Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.698 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Französisch A1 Anfänger

Inhalt

mit leichten Vorkenntnissen - Folgekurs
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger mit leichten Vorkenntnissen.
Die KursteilnehmerInnen werden durch eine Muttersprachlerin
angeleitet. Die Grammatik wird systematisch und im Kontext gelernt. Im Vordergrund stehen die mündliche Kommunikation und das Hörverstehen. Die Landeskunde kommt auch nicht zu kurz: französische Spezialitäten, Traditionen und Bräuche der verschiedenen Regionen werden nach und nach im Laufe der Lektionen vorgestellt.

Am Ende des Kurses sind die Lernenden in der Lage, vertraute Sätze zu verwenden und zu verstehen und sich auf einfache Art zu verständigen.

Dieser Kurs läuft als hybrid und die Teilnehmer können frei entscheiden wie sie teilnehmen möchten.

Literatur:
- Voyages neu A1 Kurs- und Übungsbuch
ISBN 978-3-12-529412-7 (31,50Euro)

- Voyages neu A1 Trainingsbuch
ISBN: 978-3-12-529415-8 (22,50Euro)

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 2 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
05.02.25 - 26.03.25 18:00 - 19:30 Uhr Abends
Mi.
57  Am Bahnhof 2
55765 Birkenfeld

max. 15 Teilnehmer

BIG-Center Birkenfeld, Südeingang, 2. Etage, Raum 201/ 202

Referent/in: Anne Neelsen

Treffen: 8

Weitere Infos vom Anbieter

07.05.25 - 25.06.25 18:00 - 19:30 Uhr Abends
Mi.
s.o.
57  s.o.

max. 15 Teilnehmer

BIG-Center Birkenfeld, Südeingang, 2. Etage, Raum 201/ 202

Referent/in: Anne Neelsen

Treffen: 8

Weitere Infos vom Anbieter

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren