Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.647 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

TCM-Kochworkshop für Frauen

Inhalt

Gesund und vital den Tag starten, mit der Traditionellen Chinesischen Medizin, kurz TCM genannt.

Die Traditionelle Chinesische Medizin bedeutet kochen, wie es unsere Großmütter bereits taten. Das Integrieren der "Fünf Elemente" in Kombination mit regionalen und saisonalen Produkten, führt zu einer Geschmacksreise der besonderen Art.

Erlernen Sie an diesem Tag die wichtigsten Grundsätze der TCM, bevor wir gemeinschaftlich in den praktischen Teil übergehen. Speziell ausgesuchte Rezepte die unsere "Mitte" stärken und unseren Körper mit mehr Energie versorgen sind das Kernthema dieses Workshops.

Relevanz für Frauen:
In diesem Kurs wird die alte traiditionelle östliche Sichtweise der Chinesen (Essen ist Medizin) mit der westlichen Ernährung (gemäß AID Ernährungspyramide) verbunden. Alle Geschmackssorten wie sauer, bitter, süß, scharf und salzig werden in jedem Gericht kombiniert, um die optimale Versorgung eines jeden Organs zu gewährleisten. Dies wiederum führt zu einer längerfristigen, gesunden Energie für den Körper. Ein kurzer theoretischer Input vermittelt die Ansätze der TCM für ein besseres Verständnis. Unterstützende Nahrungsmitteltabellen, machen die Anwendung für die Teilnehmerinnen leichter, sodass auch die Nachhaltigkeit des Seminars gewährleistet ist, für die Umsetzung im Anschluss.


Bitte mitbringen:
Schreibmaterial, Schürze, was zum Trinken


Zielgruppe: Frauen

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
05.04.25 10:00 - 16:45 Uhr WE Wochenende
Sa.
8  Brechkaul 14
55765 Birkenfeld

max. 10 Teilnehmer

Förderschule Lernen, Küche, Klassenraum für Theorie +

Referent/in: Claudia Spengler

Treffen: 1

Weitere Infos vom Anbieter

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren