Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.698 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Persönlichkeitsbildung für Frauen mit Rhetorik

Inhalt

Dieser Kurs ist eine Kombination von Selbstpräsentation und Rhetorik.

Die Selbstpräsentation:

Wie setze ich mich positiv und mit dem "richtigen Maß" in Szene?
Wie entscheidend sind Auftritt und Außenwirkung im Gegensatz zu Leistung und Kompetenz?

In diesem Kurs setzen Sie sich mit persönlicher Wirkung, der Entstehung zur Außenwirkung sowie der Wahrnehmung und wertschätzenden Beurteilung auseinander.
Körpersprache, Stimme und Erscheinungsbild sind weitere Erfolgsfaktoren, die behandelt werden.
Letztendlich erhalten Sie Tipps für Strategien und Techniken an die Hand, um zu verschiedenen Anlässen eine gelungene Selbstpräsentation hinzulegen.

Die Rhetorik

Rhetorik ist Persönlichkeitsbildung, daher ist der Grundsatz in diesem Teil des Kurses, die eigene Individualität schätzen zu lernen und auszubauen.
Sie haben einen geschützten Raum, um sich für folgendes auszuprobieren:
-    Sich auf eine Rede vorbereiten
-    Zuhörer überzeugen und sicher auftreten
-    und Tipps wie Sie auf Schwierigkeiten reagieren


Relevanz für Frauen:
Die Frauen haben die Möglichkeit in einem geschützten Rahmen sich auszutauschen und auszuprobieren. Eine wertschätzende Rückmeldung von allen Teilnehmenden sowie der Dozentin sind Voraussetzung, damit jede Frau für sich, in ihre Kraft kommt. Die Stärkung des eigenen Ich´s in Verbindung mit individuellen Tipps und Tricks, sind das Ziel, dass "Frau" den Schritt wagt, für sich und ihre Persönlichkeit einzustehen um es nach außen zu tragen.


Bitte Schreibmaterialien mitbringen.

Zielgruppe: Frauen

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
22.03.25 10:00 - 16:45 Uhr WE Wochenende
Sa.
8  Am Bahnhof 2
55765 Birkenfeld

max. 20 Teilnehmer

BIG-Center Birkenfeld, Südeingang, 2. Etage, Raum 201/ 202

Referent/in: Claudia Spengler

Treffen: 1

Weitere Infos vom Anbieter

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren