Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.647 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

MS Excel - vom Anfänger zum Experten

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Excel - vom Anfänger zum Experten
Sie haben wenig oder gar keine Erfahrung mit der Tabellenkalkulation MS-Excel? Dann lernen Sie in diesem Kurs die App nicht nur kennen, sondern Sie werden darüber hinaus Freude an den zahllosen Möglichkeiten von Excel gewinnen. Von Vorteil sind das sichere Speichern und Öffnen von Dateien, da Sie mit vielen Übungsdateien die Lerninhalte 
sofort umsetzen können. Die notwendige Ausstattung wird durch die Volkshochschule bereitgestellt und sämtliche Kursunterlagen werden Ihnen online zur Verfügung gestellt.
Und natürlich freut der Dozent sich auf Ihre ganz persönlichen Fragestellungen zu MS-Excel. 

Folgende Themen sind vorgesehen:
1. Excel kennenlernen
2. Grundlegende Techniken
3. Mit Formeln arbeiten
4. Zellen formatieren
5. Bedingte Formatierungen
6. Ausfüllen, Kopieren und Verschieben
7. Tabellenansicht und -struktur bearbeiten
8. Mit einfachen Funktionen arbeiten
9. Diagramme erstellen und gestalten
10. Verschieden Diagrammtypen
11. Professionelle Diagramme
12. Tabellen mit individuellen Einstellungen drucken 
13. Arbeitsmappen effektiv nutzen
14. Daten sortieren und filtern
15. Namen
16. Tabellen gliedern
17. Pivot-Tabellen erstellen und  anpassen
18. Trendanalysen, Datentabellen, Zielwertsuche
19. Tabellen mit Illustrationen
20. Daten importieren und exportieren
21. Teamarbeit

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
13.01.25 - 17.02.25 18:00 - 20:15 Uhr Abends
Mo.
89  Kurfürstenstraße 14
54516 Wittlich

max. 12 Teilnehmer

Cusanus-Gymnasium (bitte Hintereingang nutzen und Aushang an der Säule beachten)

Referent/in: Guido Henter

Treffen: 6

Weitere Infos vom Anbieter

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren