Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.403 Weiterbildungskursen von 651 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Landeskurs "Sprachziel Deutsch" B1

Inhalt

Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund, die bereits das A2-Niveau erreicht haben und an der B1-Prüfung teilnehmen möchten. Teilnehmer/-innen der Integrationskurse, die keine Wiederholerstunden mehr in Anspruch nehmen können, sind herzlich eingeladen, den Kurs zu besuchen.

Die inhaltliche Ausrichtung des Kurses liegt im Wesentlichen auf der Vermittlung deutscher Sprache und verfolgt das Ziel, dass alle Teilnehmenden zum Ende des Kurses in der Lage sind, an der B1-Prüfung teilzunehmen.

Das Lehrbuch wird zur Verfügung gestellt.

Nähere Informationen erhalten Sie telefonisch unter der 06571-107131 oder -107139 oder per Mail: vhs@vg-wittlich.de.

Der Kurs wird finanziell gefördert durch das Ministeriums für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbaucherschutz (MFFJIV).

Lehrwerk: wird am ersten Kurstag vorgestellt


Zielgruppe: Menschen mit Migrationshintergrund

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren