Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 25.233 Weiterbildungskursen von 652 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Wiesenbewässerung in den Queichwiesen - Weltkulturerbe und Artenvielfalt

Inhalt

In den Queichtalwiesen zwischen Landau und Germersheim wird bis heute, nach einem festen Kalender, aktiv Wiesenbewässerung betrieben. Diese alte landwirtschaftliche Kulturtechnik wurde im Dezember 2023 von der UNESCO zum "Immateriellen Kulturerbe der Menschheit" erklärt. Themen der Veranstaltung sind: Technik der Wiesenbewässerung, Bedeutung für die Landwirstschaft, Flora und Fauna der Wässerwiesen und der Status als Immaterielles Kulturerbe.

Die Veranstaltung beginnt mit einer Einführung im Rheinland-Pfälzischen Storchenzentrum, im Anschluss daran erfolgt ein Ortswechsel (mit Fahrgemeinschaften) in aktuell bewässerte Wiesen.

Gummistiefel und Ferngläser sind empfehlenswert.

Beginn um 15 Uhr im Rheinland-Pfälzischen Storchenzentrum in Bornheim, Kirchstraße 1.
(Ausweichtermin bei schlechter Witterung - 12.05.2025, 15 Uhr)

Dauer ca. 2,5 bis 3 Stunden

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
22.04.25 15:00 - 18:00 Uhr Nachmittags
Di.
12  Kirchstraße 1
76879 Bornheim

max. 15 Teilnehmer

Storchenzentrum, barrierefrei, EG

Referent/in: Pirmin Hilsendegen

Treffen: 1

Weitere Infos vom Anbieter

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren