Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.698 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Pilze im Winter - Jetzt noch Pilze?

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Die Bäume haben ihr Laub verloren, die Fröste und Schneefälle ziehen ins Land und die Pilzsaison ist vorbei? Oder doch nicht? In diesem Vortrag gibt der Pilzsachverständige und PilzCoach Tobias Alexander-Traulich einen ersten Einblick in das Reich der Winterpilze. Dabei wird sowohl auf die Ökologie als auch auf den richtigen Umgang mit Pilzen in der Natur eingegangen. Außerdem werden verschiedene Speisepilze, die im Winter vorkommen, besprochen sowie ihre giftigen Verwechslungspartner genauer unter die Lupe genommen. Dieser Kurs eignet sich sowohl für Neulinge als auch für Menschen, die ihr Pilzwissen wieder etwas auffrischen möchten.


Hilfreich, aber nicht notwendig, ist die vorherige Teilnahme am "Grundkurs Pilzbestimmung - Dein sicherer Einstieg in die Welt der Pilze".

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
13.01.25 18:00 - 20:00 Uhr Abends
Mo.
12  Kirchstraße 1
76879 Bornheim

max. 16 Teilnehmer

Storchenzentrum, barrierefrei, EG

Referent/in: Tobias Alexander-Traulich

Treffen: 1

Weitere Infos vom Anbieter

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren