Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.698 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Fiktionale Geschichten planen, schreiben und veröffentlichen

Inhalt

Termin 1 (08.02.2025):
Wir sprechen über das Basiswissen des Kreativen Schreibens (Perspektive, Spannungsaufbau, die Show-don?t-Tell-Regel, u.a.), sichten aktuelle Kurzgeschichten-Ausschreibungen und klären, was Verlage wollen. - Zwischen dem ersten und dem zweiten Termin soll als Hausaufgabe eine Kurzgeschichte entstehen.
Termin 2 (22.02.2025):
Wir überarbeiten die entstandenen Geschichten und klären die Fragen: Worauf achtet ein Lektor? Was ist gut Stil? Was ist eine Normseite?
Termin 3 (29.03.2025):
Wie hält man bei längeren Geschichten und Romanen die Spannung aufrecht? Wie plane ich lebendige Charaktere und runde Szenen? Das Manuskript ist fertig - und nun?


Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
08.02.25 - 29.03.25 10:00 - 12:00 Uhr WE Wochenende
Sa.
40  Niederhohlstraße 27
76863 Herxheim

max. 8 Teilnehmer

Vereinsheim "Alte Milchzentrale"

Referent/in: Jutta Ehmke

Treffen: 3

Weitere Infos vom Anbieter

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren