Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.722 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Nordic Walking

Inhalt

Es ist niemals zu früh oder zu spät, um etwas Neues zu lernen.
Wann macht Sport treiben besonders viel Spaß? Ganz einfach - wenn wir die Technik beherrschen. Nordic Walking ist eine besonders effektive Bewegungsform, von der Körper und Seele enorm profitieren: Es ist leicht und schnell erlernbar, löst Muskelverspannungen im Schulter- und Nackenbereich und hilft als ideales Outdoor-Training bei der Gewichtsreduktion und beim Muskelaufbau.
Der 6-wöchige Kurs richtet sich an Anfänger und Sie lernen dabei: den Grundschritt - wie geht es richtig, leichter anfangen in vier Schritten, die richtige Nordic-Walking-Technik sowie Übungen fürs Aufwärmen, Kräftigen und Abkühlen. Das Gelernte setzen wir dann in die Praxis um.

Bitte mitbringen: Stöcke, wettergerechte Kleidung, bequeme Schuhe sowie Motivation und gute Laune.


Termine

Für dieses Angebot sind momentan 2 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
05.03.25 - 09.04.25 10:00 - 11:00 Uhr Vormittags
Mi.
33  Kirchstraße 1
76879 Bornheim

max. 12 Teilnehmer

Storchenzentrum, barrierefrei, EG

Referent/in: Irina Fuchs

Treffen: 6

Weitere Infos vom Anbieter

08.05.25 - 26.06.25 18:30 - 19:30 Uhr Abends
Do.
33  s.o.

max. 12 Teilnehmer

Storchenzentrum, barrierefrei, EG

Referent/in: Irina Fuchs

Treffen: 6

Weitere Infos vom Anbieter

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren