Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.698 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Workshop zur Klopfakupressur - EFT

Inhalt

Gesundheitsbildung kompakt an einem Tag

EFT (Emotional Freedom Techniques) ist eine einfach zu erlernende Selbsthilfetechnik, die Elemente der Traditionellen Chinesischen Medizin und der modernen Psychologie miteinander vereint. Sie bietet schnelle Hilfe bei diffusen Ängsten aller Art (Prüfungsangst, Versagensängste, Höhenangst etc), findet Anwendung beim Erreichen von Zielen und beim Überwinden prägender Glaubenssätze. Außerdem nimmt EFT Gefühlen wie Ärger, Wut, Enttäuschung, Trauer oder Schuld die Wucht. 

In diesem Kurs erlernen Sie die theoretischen Grundlagen von EFT. Sie erfahren u.a. wie und warum diese faszinierende Technik so überaus wirkungsvoll ist. Darüber hinaus werden wir EFT auch praktisch üben. Sie erhalten eine einfache Schritt-für-Schritt Anleitung und sind im Anschluss in der Lage, die Klopfsequenz auch zu Hause durchzuführen und auf verschiedene Themenbereiche anzuwenden.

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren