Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.722 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Qi Gong im Sitzen

Inhalt

Qi Gong arbeitet mit weichen, sanften Bewegungen ohne Anstrengung. Es ist ideal um Stress abzubauen.
Regelmäßige Übungen stärken die Immunabwehr, kräftigen Sehnen und Bänder, führen zu allgemeinem Wohlbefinden. Wir machen alle Übungen im Sitzen. Daher eignet sich der Kurs ideal für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen.
Der Kurs ist für jedes Alter ohne Vorkenntnisse geeignet.


Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und dicke Socken

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 2 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
29.01.25 - 02.04.25 09:30 - 10:30 Uhr Vormittags
Mi.
71  Rötzweg 9
76887 Bad Bergzabern

max. 10 Teilnehmer

Haus des Gastes, Haus des Gastes, Lesesaal

Referent/in: Birgit Weinberger

Treffen: 10

Weitere Infos vom Anbieter

09.04.25 - 25.06.25 09:30 - 10:30 Uhr Vormittags
Mi.
s.o.
71  s.o.

max. 10 Teilnehmer

Haus des Gastes, Haus des Gastes

Referent/in: Birgit Weinberger

Treffen: 10

Weitere Infos vom Anbieter

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren