Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.722 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Simone Weil - eine Denkerin der radikalen Hoffnung

Inhalt

Welcher Philosoph hat in der Fabrik und auf dem Feld gearbeitet? Die französische Philosophin Simone Weil (geb.1909, gest. 1943) hat es als Frau getan. Sie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts geboren, war Philosophielehrerin, Arbeiterin, Gewerkschafterin und Mystikerin.<o:p></o:p>
Sie hatte ein bewegtes Leben, zwei Weltkriege erlebt und ist bereits im Alter von 34 Jahren gestorben.<o:p></o:p>


Eine Sozialrevolutionärin, die als Freiwillige 1936 im spanischen Bürgerkrieg war.<o:p></o:p>
Eine Mystikerin, mit jüdischen Wurzeln, die vom Christentum wie vom Buddhismus beseelt war.<o:p></o:p>


"Eine Frau wie von einem anderen Planeten", betitelte der ehemalige französische Präsident Charles de Gaulle sie einmal.<o:p></o:p>


Wir folgen an diesem Abend den Spuren einer der faszinierendsten, aber lange Jahre unbekannten Frau des 20. Jahrhunderts.<o:p></o:p>

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren