Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.722 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Kommunikationsstrategien

Inhalt

"Kommunikationsstrategien - Ein Werkzeugkasten für gelungene Zusammenarbeit im Team" ist ein Vormittagsseminar für Berufstätige und Interessierte, die ihre kommunikative Kompetenz stärken wollen (z.B. Mitglieder im Personalrat oder Betriebsrat, Mitarbeitervertretungen, Personalmitarbeiter*innen, Teamleitungen, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer etc.)

Erfolgreiche Zusammenarbeit beginnt mit klarer und wertschätzender Kommunikation. Dazu bietet die Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft am 23. Januar von 9 bis 12 Uhr im Heinz-Wilhelmy-Haus in Kaiserslautern ein Seminar an, in dem die Teilnehmer*innen praxisnahe Methoden lernen, um die kommunikativen Fähigkeiten gezielt zu stärken und die Zusammenarbeit im Team zu fördern.
Die Teilnahme kostet 45 €. Anmeldung ist bis 10. Januar per E-Mail an sandra.hauser@evkirchepfalz.de möglich.

Referent*innen sind Cathrine Bach, Severino Ferreira da Silva und Silke Scheidel.

Infos unter www.evangelische-arbeitsstelle.de.

Unterrichtsart
Präsenzunterricht
Sonstiges Merkmal
rollstuhlgerecht

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren