Inhalt
In diesem Lehrgang können Sie Ihre bisherigen Coaching-Kenntnisse vertiefen, erweitern und professionalisieren. Der Lehrgang ist, ebenso wie der Systemische Business Coach (IHK), an Coaching-Standards des Roundtable der Coachingverbände (RTC) orientiert. Der RTC ist eine Interessengemeinschaft der wichtigsten Coachingverbände im deutschsprachigen Raum. Sie erwerben mit der Weiterbildung eine der Voraussetzungen zur Aufnahme in einen der Berufsverbände.
Die intensive Anwendung der Methoden und Techniken bereits im Seminar, verbunden mit persönlichem Feedback der Trainer/-innen, gewährleisten den bestmöglichen Lernerfolg für die Teilnehmenden. Die Trainer/-innen setzen Plenums- und Kleingruppenarbeit, Fallstudien aus der Praxis sowie praxisbezogene Rollenspiele ein. Des Weiteren werden im Rahmen der Weiterbildung selbstorganisierte Lerngruppen gebildet und es finden selbstorganisierte Coachingpraxis und Selbststudium statt.- Coaching und Organisation
- Ablauf und Phasen des Coachingprozesses
- Gruppen- und Teamcoaching
- Coaching und Ethik
- Psychologische Grundlagen des Coachings
- Evaluation und Qualitätssicherung
- Tools aus der Gestalt- und der Hypnotherapie
- Systemische Aufstellung
- Neurolinguistisches Programmieren (NLP)
Voraussetzung: Teilnahme am Lehrgang "Systemischer Business Coach (IHK)" oder Teilnahme an einem vergleichbaren Lehrgang.
Ansprechpartner: Iska Theis
Telefon: +49.261.3047113
Fax: +49.261.3047123
Email: theis@ihk-akademie-koblenz.de
Teilnahmebescheinigung
Art: Fortbildung/Qualifizierung