Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.722 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Me, Myself and I ? Die Fähigkeit der Selbstreflexion

Inhalt

In der heutigen schnelllebigen Welt ist es unerlässlich, sich selbst gut zu kennen und zu führen. Dieser Workshop hilft Ihnen dabei, sich selbst besser zu verstehen und souverän durch berufliche und private Herausforderungen zu navigieren. Lernen Sie, wie Sie durch effektive Selbstreflexion Ihre Stärken erkennen, Ihre Ziele klar definieren und Ihre Motivation aufrechterhalten.

In diesem Workshop lernen Sie:

  • Sich selbst besser einzuschätzen und im Alltag klar zu bleiben.
  • Ihre Gedanken und Gefühle zu erkennen, einzuordnen und zu steuern.
  • Sich zielführend zu motivieren und persönliche sowie berufliche Ziele zu setzen.- Selbsteinordnung: Erkennen Sie Ihre Stärken, Schwächen und Potenziale.
  • Wertesystem: Nutzen Sie Ihr eigenes Wertesystem gewinnbringend.
  • Aktives Selbstmanagement: Steuern Sie Ihre Gedanken und Gefühle, besonders in schwierigen Situationen.
  • Ressourcen nutzen: Erweitern Sie Ihre persönlichen Kompetenzen und nutzen Sie Herausforderungen zur Weiterentwicklung.
  • Ziele setzen: Entwickeln Sie persönliche Ziele nach der S.M.A.R.T.-Methode und formulieren Sie sie gehirngerecht.

    Ansprechpartner: Artur Laux
    Telefon: +49.261.3047175
    Fax: +49.261.3047123
    Email: laux@ihk-akademie-koblenz.de

    Teilnahmebescheinigung

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
23.05.25 08:30 - 16:30 Uhr Ganztägig
Fr.
455  Josef-Görres-Platz 19
56068 Koblenz

max. 12 Teilnehmer

Dauer: bis 3 Tage

Mindestteilnehmer: 3

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren