Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.698 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Never Ending Change?

Dieses Angebot ist in Vorbereitung.

Inhalt

Ein neuer Job, Umstrukturierungen im Team, veränderte Arbeitsabläufe oder die Einführung neuer Technologien: Berufliche Veränderungen können vielfältig sein.

Nicht selten sorgen sie dafür, dass wir uns unsicher fühlen und zunehmend unter Druck geraten. Entsteht der Eindruck, als würden wichtige Entscheidungen über den eigenen Kopf hinweg getroffen oder Zweifel, der neuen Situation im Kontext eigener Fähigkeiten oder Kapazitäten gewachsen zu sein, können sich bestehende Stressoren weiter verschärfen. Häufig fehlt es an passenden Methoden und Reflexionstechniken, um solchen Herausforderungen selbstwirksam zu begegnen.

Ziel des Seminars ist es deshalb, Teilnehmende bei der Entwicklung individueller Strategien zu begleiten und ihnen wirksame Tools an die Hand zu geben, um Stress in Veränderungsdynamiken nachhaltig vorzubeugen.- Change Dynamics: Veränderungsprozesse und Stressprävention

  • Status Quo: Individueller Stressoren in Zeiten des Wandels
  • Let it go? Wenn Loslassen so einfach wäre
  • Im Fokus: Ressourcenstärkung und Selbstwirksamkeit
  • Blick in die Umsetzung: Individuelle Strategien und Lösungsansätze
  • Nachhaltiger Action Plan: Wie geht es weiter?

    Ansprechpartner: Jennifer Johnson
    Telefon: +49.261.3047132
    Fax: +49.261.3047123
    Email: johnson@ihk-akademie-koblenz.de

    Teilnahmebescheinigung

    Art: Fortbildung/Qualifizierung

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
16.09.25 08:30 - 16:30 Uhr Ganztägig 455  Josef-Görres-Platz 19
56068 Koblenz

max. 12 Teilnehmer

Dauer: bis 3 Tage

Mindestteilnehmer: 4

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren