Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.698 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Microsoft 365 Copilot - Grundlagen für Anwender

Inhalt

Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training buchen! Details unter: Direktlink zum Kurs!

Nutzen Sie das intelligente leistungsfähige Werkzeug Microsoft 365 Copilot, um Ihre Kreativität zu steigern und Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Sie können Copilot in vielen Microsoft Apps unterschiedlich einsetzen. Copilot ist ein KI-gestütztes Tool zur Codevervollständigung. Es hilft Ihnen beispielsweise, einfacher in Teams mit Kollegen zu kommunizieren oder in Word Dokumententwürfe zu erstellen.

Die hochentwickelte Verarbeitungsmaschine Microsoft 365 Copilot unterstützt Sie hinter den Kulissen dabei, Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten und produktiver zu arbeiten. Lernen Sie im Kurs alle wichtigen Funkionen anhand anschaulicher Beispiele kennen.

Hinweis:

Microsoft Copilot ist seit dem 15. Januar 2024 für Privatanwender wie auch Geschäftskunden nutzbar. Derzeit sind viele Bereiche in deutscher Sprache noch nicht verfügbar. Da nicht alle Inhaltspunkte unterrichtet werden können, sprechen wir Anfragen individuell ab.

Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Inhalt:


  • Einführung in Microsoft 365 Copilot

  • - Was ist Microsoft 365 Copilot?

  • - Die Rolle von KI und maschinellem Lernen

  • - Integration in Microsoft 365-Anwendungen

  • Microsoft 365 Copilot-Funktionen
  • <l und Word
  • - Sprachassistent

  • Anwendungsfälle und Fallstudien

  • - Effektive Kommunikation und Zusammenarbeit

  • - Verwaltung von Projekten und Aufgaben

  • - Geschäftsprozessautomatisierung

  • - Berichterstellung und Datenanalyse</li

    Lernziele:
    Am Ende des Seminars sind Sie mit den wichtigsten Funktionen von Microsoft 365 Copilot vertraut und in der Lage, diese effektiv in ihrem Arbeitsumfeld einzusetzen, um die Produktivität und Zusammenarbeit in ihrem Unternehmen zu verbessern.

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 5 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
23.01.25 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Do.
702  Rudolf-Virchow-Straße 11
56073 Koblenz

max. 8 Teilnehmer

KURS-URL: https:/­/­www.­pc-college.­de/­seminare-schul.­.­

20.02.25 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Do.
s.o.
702  s.o.

max. 8 Teilnehmer

KURS-URL: https:/­/­www.­pc-college.­de/­seminare-schul.­.­

20.03.25 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Do.
s.o.
702  s.o.

max. 8 Teilnehmer

KURS-URL: https:/­/­www.­pc-college.­de/­seminare-schul.­.­

17.04.25 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Do.
s.o.
702  s.o.

max. 8 Teilnehmer

KURS-URL: https:/­/­www.­pc-college.­de/­seminare-schul.­.­

15.05.25 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Do.
s.o.
702  s.o.

max. 8 Teilnehmer

KURS-URL: https:/­/­www.­pc-college.­de/­seminare-schul.­.­

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren