ITIL® 4 Foundation in IT Service Management und PRINCE2® 7 Foundation in Project Management
Inhalt
Mit der IT-Servicemanagement-Bibliothek ITIL® erlernst du einen effektiven Standard für Prozessoptimierung in der IT-Organisation. PRINCE2® ist eine stark verbreitete, skalierbare IT-Projektmanagementmethode.
Kursteilnahme im Home Office: Ohne Fahrzeiten, bequem von zuhause oder in unseren Bildungszentren vor Ort. Der Unterricht findet gleichwertig und professionell mit der leistungsfähigen Videokommunikationssoftware alfaview statt. Kursziel: Zertifikat „ITIL® 4 Foundation in IT Service Management“ und Zertifikat „PRINCE2® Foundation in Project Management, 7th edition“ - Zertifikat
Kursart: Präsenzunterricht mit dem Videokonferenzsystem alfaview®
Bildungsgutschein: ja Sonstige Förderung: Nach Absprache: Aktivierung- und Vermittlungsgutschein (AVGS), Qualifizierungschancengesetz, Europäischer Sozialfonds (ESF), Berufsförderungsdienst (BFD), Transfergesellschaften sowie der Rentenversicherungsträger (DRV)
Förderungsart
Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung)i
Terminhinweis: Vollzeit, jew. Mo. bis Fr. - in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr Kursdauer: 4 Wochen
Das Portal
Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.
Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.
Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.