Inhalt
Der Übergang von moderner Teamführung zur Integration von künstlicher Intelligenz eröffnet spannende neue Möglichkeiten und Herausforderungen.
In unserem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie KI-gestützte Tools effektiv einsetzen, um Ihr Team produktiver zu leiten, Ihre Führungsaufgaben zu optimieren und Ihre persönliche Entwicklung zu fördern. Zunächst erarbeiten Sie die Grundlagen der künstlichen Intelligenz und des Promptings. Darauf aufbauend erfahren Sie, wie Sie mit der Unterstützung von KI Ihre Entscheidungsprozesse verbessern, die Kommunikation im Team stärken und mit der praktischen Anwendung spezieller Tools Ihren Alltag als Führungskraft erleichtern können.1. Theoretischer Teil: Grundlagen und Möglichkeiten von KI
- Einführung in Künstliche Intelligenz
- Chancen und Risiken von KI in der Teamführung
2. Zielgruppengerichtetes Prompting
- Grundlagen des Prompting
- Vorstellung von KI-Tools (z.B. ChatGPT, Microsoft KI)
3. Themenbezogene Besprechung im Rahmen der Teamführung
- Mitarbeitergespräche
- Konfliktgespräche
- Karriereentwicklung
- etc.
4. Praktischer Teil
Aktive Nutzung von Tools zur Bewältigung der klassischen Aufgaben einer Führungskraft:
- Nutzung von ChatGPT zur Vorbereitung auf ein Mitarbeitergespräch
- Anwendung von ChatGPT zur Stimmungsanalyse
- Nutzung von KI zur Erstellung eines personalisierten Entwicklungsplans
- Erstellen eines strukturierten Gesprächsleitfadens mit ChatGPT
- Nutzung von KI zur Zielsetzung und Verfolgung über CRM-Systeme
- etc.
5. Abschluss und Feedback
Voraussetzung: Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.
Ansprechpartner: Iska Theis
Telefon: +49.261.3047113
Fax: +49.261.3047123
Email: theis@ihk-akademie-koblenz.de
Teilnahmebescheinigung