Inhalt
Dieser Workshop zielt darauf ab, den Teilnehmern ein fundiertes Verständnis für die Herausforderungen und Strategien der Skalierung agiler Methoden in größeren Organisationen zu vermitteln. Ziel ist es, praktische Kenntnisse über verschiedene Frameworks und Ansätze zur effektiven Anwendung agiler Prinzipien in komplexen und großen Projekten zu vermitteln.- Einführung in die Skalierung Agiler Methoden: Grundlagen und Notwendigkeit der Skalierung in größeren Organisationen und Projekten.
- Überblick über Skalierungsframeworks: Vorstellung und Vergleich verschiedener Ansätze wie SAFe (Scaled Agile Framework), LeSS (Large Scale Scrum), Nexus und DaD (Disciplined Agile Delivery).
- Kernkomponenten der Skalierung: Rollen, Strukturen, Prozesse und Artefakte im Kontext der Skalierung.
- Fallstudien: Analyse realer Beispiele der Implementierung und Skalierung agiler Methoden in großen Unternehmen.
- Herausforderungen und Lösungsansätze: Umgang mit typischen Herausforderungen bei der Skalierung, wie Koordination mehrerer Teams, Aufrechterhaltung der Agilität und Umgang mit organisatorischen Veränderungen.
Ansprechpartner: Jennifer Johnson
Telefon: +49.261.3047132
Fax: +49.261.3047123
Email: johnson@ihk-akademie-koblenz.de
Teilnahmebescheinigung
Art: Fortbildung/Qualifizierung