Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.698 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Weinfachmann/Weinfachfrau (IHK) inkl. WSET® Level 3 Award in Wines

Inhalt

Sind Sie leidenschaftlich interessiert an der faszinierenden Welt des Weins? Streben Sie danach, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in der Weinsensorik und im Weinhandel zu vertiefen? Unser IHK-Zertifikatslehrgang zum/zur Weinfachmann/-frau bietet nicht nur umfassende Einblicke in die internationale Weinwelt, sondern schließt auch mit drei renommierten Zertifikaten ab: dem IHK-Zertifikat zum/zur Weinfachmann/-frau, dem international anerkannten WSET® Level 3 Award in Wines und dem Abschluss "Anerkannter Berater für Deutschen Wein DWI".

Dieser Kurs richtet sich an alle Weinbegeisterten und Fachleute der Branche, die ihr Wissen auf ein professionelles Niveau heben möchten. Unsere erfahrenen Dozenten führen Sie durch eine spannende Reise der Weinsensorik, Verkostungstechniken und tiefgreifenden Branchenkenntnisse.

Der Lehrplan - eine Reise durch die wichtigsten Weinregionen:

1. Natürliche und menschliche Faktoren im Weinberg: Erfahren Sie, wie Natur und menschliches Eingreifen das Endprodukt beeinflussen.
2.
Menschliche Faktoren im Weinkeller: Verstehen Sie die Kunst und Wissenschaft hinter der Weinherstellung.

3.
Weißweine Mitteleuropas: Tauchen Sie ein in die Welt der vielfältigen Weißweinsorten der wichtigsten Weinregionen in Europa - mit Schwerpunkt auf dem Weinland Deutschland.

4.
Weinländer Frankreich, Spanien und Portugal: Entdecken Sie die Besonderheiten und Traditionen dieser herausragenden Weinregionen.

5.
Weinländer Italien, Griechenland und Neue Welt: Erweitern Sie Ihren Horizont mit Einblicken in die Weinbaukultur von Italien, Griechenland aber auch der Neuen Welt - Australien, Neuseeland und Amerika.

6.
Sensorik von Speise und Wein: Lernen Sie, Weine perfekt mit verschiedenen Gerichten zu kombinieren.

7.
Schaumweine, Gespritete Weine, Likörweine: Erkunden Sie die Welt der besonderen Weinarten und deren Herstellungsverfahren.- Natürliche und menschliche Faktoren im Weinberg

  • Menschliche Faktoren im Weinkeller
  • Weißweine Mitteleuropa
  • Weinland Frankreich, Spanien und Portugal
  • Weinland Italien, Griechenland und Neue Welt
  • Sensorik von Speise und Wein
  • Schaumweine, Gespritete Weine, Likörweine
  • WSET® Level 3 Award in Wines
  • Anerkannter Berater für Deutschen Wein DWI

    Ansprechpartner: Barbara Schäfgen
    Telefon: +49.261.3047112
    Fax: +49.261.3047121
    Email: schaefgen@ihk-akademie-koblenz.de

    Teilnahmebescheinigung

    Art: Fortbildung/Qualifizierung

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
01.04.25 - 07.11.25 09:00 - 16:30 Uhr Ganztägig
Di. und Fr.
3150  Hohenfelder Str. 12
56068 Koblenz

max. 15 Teilnehmer

Dauer: mehr als 6 Monate bis 1 Jahr

Mindestteilnehmer: 12

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren