Inhalt
Im Jahr 2021 sollte im Rahmen der Generalsanierung eines privaten Mehrfamilienhauses in der Trierer Gartenfeldstraße ein ca 7,5 qm großes Mosaik mit dem Titel "Erzengel Michael mit Schwert und Waage" aus dem Jahr 1960 entfernt und damit zerstört werden. Das Kunstwerk, welches nach einem Entwurf des renommierten Trierer Glaskünstlers Jakob Schwarzkopf (1926-2001) umgesetzt worden war, wurde bedauerlicherweise nicht unter Denkmalschutz gestellt.Der entscheidende Impuls für die Realisierung dieses Vorhabens ging von den Trierer Kulturvereinen unterstützt vom Kulturdezernenten der Stadt aus,die durch öffentlichen Druck die Eigentümer dazu bewogen, eine kleinteilige Abnahme zu veranlassen, wodurch zunächst ein Totalverlust des Kunstwerks verhindert werden konnte.
Referent: Dr. phil. Dr.-Ing. Thomas Lutgen veranschaulicht die Geschichte sowie die daran anschließenden, äußerst aufwendigen Wiederherstellungsmaßnahmen des aus 22.000 Puzzlesteinen bestehenden Mosaiks, welche durch den Referenten privat durchgeführt und bezahlt worden sind. Seit Herbst 2023 ist das gerettete Mosaik unweit seines ursprünglichen Standorts wieder an einer Hausfassade im Stadtviertel Trier-Ost sichtbar für die Allgemeinheit angebracht worden.
Einlass ist ab 18.30 Uhr, Beginn 19.00 Uhr mit dem Vortrag, gefolgt von einer Diskussion und einem Beisammensein in lockerer Atmosphäre.Der Eintritt ist frei!
Ort: SKV Trier Heiligkreuz, Restaurant im Kegel- und Bowlingcenter, Karlsweg 5, 54295 TrierParkplätze sind vorhanden, Bushaltestelle vor Ort.
"Herzlich willkommen" heißen Sie:Katharina Zey-Wortmann, Leiterin der KEB Fachstelle Trier und Dr. Samuel Acloque, Religionspädagoge
Anmeldungen werden erbeten unter: keb.trier@bistum-trier.de oder Tel.: 0651 - 993727-0.
Weitere Informationen: Kath. Erwachsenenbildung Trier, Weberbach 17, 54290 Trier, Tel.: 0651 - 993727-0, Mail: keb.trier@bistum-trier.de
- Sonstiges Merkmal
- Vortrag