Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.994 Weiterbildungskursen von 662 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

WordPress Intensiv - Workshop für Redakteure/-innen und Administratoren/-innen

Inhalt

Dieser Workshop richtet sich speziell an Redakteur*innen und Administrator*innen, die bereits Grundkenntnisse in WordPress besitzen und ihre Fähigkeiten auf ein fortgeschrittenes Niveau heben möchten. Idealerweise haben die Teilnehmer*innen bereits Erfahrung im Umgang mit WordPress und möchten tiefer in spezifische Bereiche für Redaktion und Administration eintauchen.

Nach Abschluss dieses Workshops werden die Teilnehmer*innen in der Lage sein, das Potenzial von WordPress voll auszuschöpfen, komplexe Inhalte zu verwalten, Benutzerrechte zu konfigurieren und die Website sicher und effizient zu betreiben.- Medienbibliothek: Organisieren, Optimieren und Einbinden von Medien

  • Benutzerverwaltung und Rollen: Rechte und Zuständigkeiten effizient konfigurieren
  • Erweiterte Sicherheitsfeatures: Backups, Sicherheitsplugins und Notfallmaßnahmen
  • Performance-Optimierung: Caching, Bildoptimierung und Datenbankwartung
  • SEO für Redakteur*innen: Erstellen von suchmaschinenfreundlichen Inhalten
  • Fortgeschrittene Theme- und Plugin-Verwaltung: Auswahl, Installation und Anpassung
  • Fortgeschrittene Inhaltsverwaltung: Custom Post Types, Taxonomien und benutzerdefinierte Felder
  • Rechtliche Fallstricke und Lösungen mittels eRecht24
    Voraussetzung: Erfahrung im Umgang mit WordPress

    Ansprechpartner: Nadja Westbrook
    Telefon: +49.671.89667623
    Fax: +49.671.89667622
    Email: westbrook@ihk-akademie-koblenz.de

    Teilnahmebescheinigung
Unterrichtsart
Online-Seminar
Sonstiges Merkmal
Vorkenntnisse (Lernzielniveau)
Teilnahmebescheinigung (ohne Prüfung )

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 3 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenPreisOrtBemerkungen
12.05.25 - 13.05.25 08:30 - 16:15 Uhr 605  Online

max. 12 Teilnehmer

Dauer: bis 3 Tage

Mindestteilnehmer: 4

26.05.25 - 27.05.25 08:30 - 16:15 Uhr 605  s.o.

max. 12 Teilnehmer

Dauer: bis 3 Tage

Mindestteilnehmer: 4

17.11.25 - 18.11.25 08:30 - 16:15 Uhr 605  s.o.

max. 12 Teilnehmer

Dauer: bis 3 Tage

Mindestteilnehmer: 4

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren