Inhalt
Dieser Workshop richtet sich speziell an Redakteur*innen und Administrator*innen, die bereits Grundkenntnisse in WordPress besitzen und ihre Fähigkeiten auf ein fortgeschrittenes Niveau heben möchten. Idealerweise haben die Teilnehmer*innen bereits Erfahrung im Umgang mit WordPress und möchten tiefer in spezifische Bereiche für Redaktion und Administration eintauchen.
Nach Abschluss dieses Workshops werden die Teilnehmer*innen in der Lage sein, das Potenzial von WordPress voll auszuschöpfen, komplexe Inhalte zu verwalten, Benutzerrechte zu konfigurieren und die Website sicher und effizient zu betreiben.- Medienbibliothek: Organisieren, Optimieren und Einbinden von Medien
- Benutzerverwaltung und Rollen: Rechte und Zuständigkeiten effizient konfigurieren
- Erweiterte Sicherheitsfeatures: Backups, Sicherheitsplugins und Notfallmaßnahmen
- Performance-Optimierung: Caching, Bildoptimierung und Datenbankwartung
- SEO für Redakteur*innen: Erstellen von suchmaschinenfreundlichen Inhalten
- Fortgeschrittene Theme- und Plugin-Verwaltung: Auswahl, Installation und Anpassung
- Fortgeschrittene Inhaltsverwaltung: Custom Post Types, Taxonomien und benutzerdefinierte Felder
- Rechtliche Fallstricke und Lösungen mittels eRecht24
Voraussetzung: Erfahrung im Umgang mit WordPress
Ansprechpartner: Nadja Westbrook
Telefon: +49.671.89667623
Fax: +49.671.89667622
Email: westbrook@ihk-akademie-koblenz.de
Teilnahmebescheinigung
- Unterrichtsart
- Online-Seminar
- Sonstiges Merkmal
- Vorkenntnisse (Lernzielniveau)
Teilnahmebescheinigung (ohne Prüfung )