Inhalt
In der dynamischen Arbeitswelt von heute sind schnelle Reaktionsfähigkeit und Flexibilität entscheidend.
Dieses Seminar vermittelt HR-Mitarbeitenden, wie sie agile Prinzipien in ihrem Arbeitsalltag umsetzen können, um effizienter und flexibler auf Veränderungen und neue Anforderungen zu reagieren.
Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung einer flexiblen, priorisierten Arbeitsweise, die eine kontinuierliche Optimierung von Prozessen ermöglicht und damit zur Steigerung der Effizienz und Effektivität beiträgt.- Grundlagen der Agilität: Was ist agiles Arbeiten und warum ist es für HR relevant?
- Bedeutung von Flexibilität und Effizienz im HR-Bereich
- Entwicklung agiler Arbeitsmethoden für den HR-Alltag
- Priorisierung von Aufgaben und kontinuierliche Prozessoptimierung
- Effizientere Besprechungen und Entscheidungsprozesse im Team
- Praxisnahe Fallbeispiele und Übungen aus dem HR-Bereich
Ansprechpartner: Kathleen Zinselmeier
Telefon: +49.261.3047177
Fax: +49.261.3047123
Email: zinselmeier@ihk-akademie-koblenz.de
Teilnahmebescheinigung