Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.698 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

AutoCAD Grundmodul I

Inhalt

Werden Sie zur CAD-Experten mit unserem AutoCAD-Seminar!

Möchten Sie Ihre Karriere auf das nächste Level heben und in der aufregenden Welt des Computer-Aided Design (CAD) Fuß fassen? Dann ist unser AutoCAD-Seminar die ideale Wahl für Sie!

Starten Sie mit AutoCAD Grundmodul I - Grundlegende Kenntnisse und Funktionen

Ihr Vorteil

  • Praxisnahe Schulungen, die Ihnen echte Fähigkeiten vermitteln.
  • Kleine Klassengrößen für eine persönliche Betreuung.
  • Aktuelles Wissen und Einblicke in die CAD-Branche.
  • Zertifikat am Ende des Seminars für Ihre berufliche Anerkennung - staatlich anerkannter Abschluss
  • Software: Kostenlose Studentenversion

Ausstattung:
Eigener Arbeitsplatz mit PC, Flachbildschirm und Internetzugang. Der Unterricht findet an einem interaktiven Whiteboard statt.
Es wird mit der aktuellen CAD-Version 2024 geschult.

Wichtig für wen?
Meister/innen, Gesell/innen, Techniker/innen, Architeckt/innen, Technische Zeichner/innen, Mitarbeiter/innen aus technischen Berufen

Teilnahmevoraussetzung
Grundkenntnisse am PC

Kursinhalte:

  • Linien (Geraden, Kreise, Polylinien, Polygone, Bögen, Punkte) erzeugen
  • Trimmfunktionen (Abrunden, Fasen, Versetzen, Stutzen, Dehnen, Auflösen) ändern über Eigenschaften
  • Handhabung der Ebenentechnik (Steuerzentrale Layer)
  • Erzeugen von Beschriftungen (Absatztext, einzeiliger Text) Textstile
  • Individuelle Bemaßungen, einstellen von BEM-Stilen, Änderungen
  • Tipps und Tricks
  • Zeichnungen/- Objekte ändern
  • Erstellen von Zeichnungsvorlagen, Blöcken und deren Anwendung
  • Arbeiten im Modell/-Layoutbereich, Maßstäbliches Drucken / Plotten

Lehrgangsabschluss
Teilnahmebescheinigung

Förderung durch die Agentur für Arbeit möglich. Zertifiziert nach AZAV.

Investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft und werden Sie zur CAD-Expertin oder zum CAD-Experten mit unserem AutoCAD-Seminar. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen!

Förderungsart
Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
Unterrichtsart
Präsenzunterricht

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren