Inhalt
„Fortbildung zum/zur Heilpraktiker*in (sektoral) auf dem Gebiet der Physiotherapie“
gemäß Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 26.08.2009
Aktenzeichen 3 C 19.08
Teilnehmer: Physiotherapeut*innen
Fortbildungs- und Überprüfungsinhalt: Einführung in das Heilpraktikerrecht, Berufs-/Rechts- und Gesetzeskunde, rechtliche Grenzen, Infektionsschutz, Diagnostik und Indikationsstellung für den Bereich Physiotherapie
Erforderliche Fortbildung zur anschließenden Beantragung der Erlaubnis nach Aktenlage (ohne zusätzliche Überprüfung durch das Gesundheitsamt)in Rheinland-Pfalz.
Voraussetzungen:
Mindestalter 25 Jahre, mind. 4 Jahre (5 Jahre RLP) Berufserfahrung (mind. halbschichtig), Nachweis von Fortbildungen mit diagnostischem Inhalt, persönliche Eignung, erfolgreiche Teilnahme an dem HP-Physio-Seminar
Die Letztentscheidung zur Erteilung der Erlaubnisurkunde trägt das zuständige Amt.
40 UE
14./15. März 2025 (20 UE, 20 FBP)
& 11./12. April 2025 (20 UE, 10 FBP)
Referenten: Alexander Förger (Internist, Facharzt für Allgemeinmedizin), Jörg Hoffbauer (Heilpraktiker)
- Unterrichtsart
- Präsenzunterricht
- Sonstiges Merkmal
- rollstuhlgerecht