Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.698 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Schnupperkurs "Fotografieren mit der fliegenden Kamera"

Inhalt

Fliegende Kameras, auch Drohnen genannt, verbreiten sich in der Fotografie und im Film immer mehr. Sie erlauben Perspektiven und Blickwinkel, die bisher nur mit großem Aufwand und Kosten möglich waren.
In diesem Workshop erhalten Sie einen ersten Eindruck und Überblick über diese neue Kameraklasse:
Worauf sollten Sie achten, bevor Sie eine Drohne das erste Mal fliegen lassen und wie steuert man eigentlich so ein Fluggerät?
In diesem Kurs gehen wir die wichtigsten Schritte durch und beantworten viele Fragen zur Technik und zum wichtigen Flugrecht.
Bringen Sie Ihre eigene Drohne mit, wenn Sie schon eine besitzen. Es stehen außerdem zwei Drohnen leihweise zum Üben bereit.
Es werden maximal 8 Anmeldungen entgegengenommen.

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren