Inhalt
"Aus unserer Schatztruhe" - Handschriften, Autographen und alte Drucke im Landesbibliothekszentrum Speyer
In Zusammenarbeit mit dem Landesbibliothekszentrum (LBZ) Speyer
Die 1921 gegründete Pfälzische Landesbibliothek in Speyer hat im Vergleich mit anderen deutschen Bibliotheken spät mit dem Aufbau ihrer Altbestände begonnen. Gesammelt wurden und werden Handschriften, frühe Drucke, Nachlässe, Autographen, Karten und andere Dinge mehr, die einen Bezug zur Pfalz haben. Dazu gehören beispielsweise Speyerer Drach-Drucke des 15. und 16. Jahrhunderts oder Harnisch-Drucke aus Neustadt aus dem 16. Jahrhundert. Medien dieser Art werden besonders geschützt aufbewahrt und sind nur eingeschränkt benutzbar. Die einzelnen Altbestandssegmente des Hauses werden bei dieser Veranstaltung anhand repräsentativer Stücke vorgestellt.