Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.403 Weiterbildungskursen von 651 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Handschriften, Autographen und alte Drucke

Inhalt

"Aus unserer Schatztruhe" - Handschriften, Autographen und alte Drucke im Landesbibliothekszentrum Speyer
In Zusammenarbeit mit dem Landesbibliothekszentrum (LBZ) Speyer

Die 1921 gegründete Pfälzische Landesbibliothek in Speyer hat im Vergleich mit anderen deutschen Bibliotheken spät mit dem Aufbau ihrer Altbestände begonnen. Gesammelt wurden und werden Handschriften, frühe Drucke, Nachlässe, Autographen, Karten und andere Dinge mehr, die einen Bezug zur Pfalz haben. Dazu gehören beispielsweise Speyerer Drach-Drucke des 15. und 16. Jahrhunderts oder Harnisch-Drucke aus Neustadt aus dem 16. Jahrhundert. Medien dieser Art werden besonders geschützt aufbewahrt und sind nur eingeschränkt benutzbar. Die einzelnen Altbestandssegmente des Hauses werden bei dieser Veranstaltung anhand repräsentativer Stücke vorgestellt.

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
04.02.25 17:00 - 18:30 Uhr Abends
Di.
kostenlos 67063 Ludwigshafen
D

max. 15 Teilnehmer



Referent/in: Jana Vinga Martins

Treffen: 1

Weitere Infos vom Anbieter

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren