Inhalt
Die Intervisionsgruppe bietet Kita-Sozialarbeiter*innen einen kontinuierlichen Reflexionsraum an, in dem mit den Methoden der Intervision/der kollegialen Beratung sowie der Supervision die Anliegen der Teilnehmenden reflektiert, besser verstanden sowie Lösungs- und Handlungsansätze gemeinsam erarbeitet werden. Die Bereitschaft eigene Anliegen einzubringen ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Termine:
28.04.2025, 09:30-13:00 (Präsenztermin)
26.05.2025, 10:00-12:00 (Online-Termin)
23.06.2025, 10:00-12:00 (Online-Termin)
25.08.2025, 10:00-12:00 (Online-Termin)
22.09.2025, 10:00-12:00 (Online-Termin)
27.10.2025, 10:00-12:00 (Online-Termin)
24.11.2025, 10:00-12:00 (Online-Termin)
08.12.2025, 09:30-13:00 (Präsenztermin)
Zielgruppe:
Kita-Sozialarbeiter*innen
Referent:
Prof. Dr. Jan Lohl, Sozialwissenschaftler und Supervisor (DGSv), Professor für Erwachsenenbildung und Leiter des Institutes für Fort- und Weiterbildung an der KH Mainz
- Förderungsart
- Qualifizierungsscheck (Rheinland-Pfalz)
- Unterrichtsart
- Präsenzunterricht
- Sonstiges Merkmal
- rollstuhlgerecht