Inhalt
Kompetent und präsent führen auf/aus der mittleren Ebene
Inhalte:
- Rolle – Erwartungen, Performanz, Repertoireerweiterung
- Kommunikation – Reflexion der eigenen Kommunikation, transaktionsanalytische und soziologische Modelle, Gesprächsformen
- Prozesssteuerung – Psychodynamik von Veränderung, Modelle zu und Moderation von Prozessen
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte in der Sozialen Arbeit, im Gesundheits- und Bildungswesen, die ihren Führungsalltag reflektieren und gestärkt und gelassen weiterführen möchten
Referentin:
Doscha Sandvoß, Pädagogin, Coach, Supervisorin (DGTA), Organisationsberaterin, Darmstadt/Berlin
- Förderungsart
- Bildungsurlaub (Bildungsfreistellung) i
Qualifizierungsscheck (Rheinland-Pfalz) - Unterrichtsart
- Präsenzunterricht
- Sonstiges Merkmal
- rollstuhlgerecht