Inhalt
Ein Perspektivwechsel vom (Konflikt als) Objekt zum (Konflikt als) Subjekt
Inhalte:
- Erklärende und vertiefende neue Modelle und Konzepte zu Konflikten
- Übungen, Analyse und Reflexion des eigenen Verhaltens in Konflikten
- Entwickeln hilfreicher, neuer Sichtweisen auf das Phänomen „Konflikt“
- Erweiterung des eigenen Regulationsrepertoires in Konflikten
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte in der Sozialen Arbeit, im Gesundheits- und Bildungswesen
Referentin:
Doscha Sandvoß, Pädagogin, Coach, Supervisorin (DGTA), Organisationsberaterin, Darmstadt/Berlin
- Förderungsart
- Bildungsurlaub (Bildungsfreistellung) i
Qualifizierungsscheck (Rheinland-Pfalz) - Unterrichtsart
- Präsenzunterricht
- Sonstiges Merkmal
- rollstuhlgerecht