Inhalt
Hinweise: Diese Weiterbildung wird in Kooperation mit dem Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung (ILF Mainz) durchgeführt.
Zielgruppe: Kita-Sozialarbeiter:innen, Koordinator:innen
Inhalte
- (Weiter-)Entwicklung eines professionellen Profils und einer professionellen Haltung als KitaSozialarbeiter:in
- Selbst- und Praxisreflexion, Analyse und Gestaltung der Rolle als Kita-Sozialarbeiter:in
- Struktur, Identität und der Ort der Kita-Sozialarbeit
- Konzepte und Instrumente der Kita-Sozialarbeit
- Beratungskonzepte und –methoden
- Kinderschutz
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Netzwerk- und Sozialraumanalyse
- Förderungsart
- Bildungsurlaub (Bildungsfreistellung) i
Qualifizierungsscheck (Rheinland-Pfalz) - Unterrichtsart
- Präsenzunterricht
- Sonstiges Merkmal
- rollstuhlgerecht