Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.722 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Buchführung-Intensivkurs (3 Tage)

Inhalt

Buchführung-Intensivkurs (3 Tage)

Entdecken Sie die Welt der Buchführung in unserem intensiven 3-tägigen Online-Seminar! Egal, ob Sie ein Unternehmen führen, sich auf eine Karriere im Finanzwesen vorbereiten oder einfach Ihre Kenntnisse auffrischen möchten – unser Seminar bietet Ihnen das nötige Wissen, um erfolgreich zu sein.

In drei kompakten Tagen tauchen Sie tief in die Grundlagen der Buchführung ein.

Sie haben die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen. Dies fördert nicht nur Ihr Verständnis, sondern auch den Aufbau wertvoller Netzwerke in der Finanzbranche.

Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, selbständig Buchhaltungsaufgaben zu erledigen und sich souverän im Finanzwesen zu bewegen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in kurzer Zeit umfassendes Wissen anzueignen und so Ihre beruflichen Chancen zu verbessern. Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich Ihren Platz in unserem Buchführung-Intensivseminar! Keine Vorkenntnisse notwendig – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Inhalte:
1. Tag
Definition und Bedeutung der Buchführung, Rechtliche Grundlagen und Vorschriften (HGB, Steuerrecht)
Buchführungspflicht und -arten (Einnahmen-Überschuss-Rechnung vs. doppelte Buchführung),
Abgrenzung der Begriffe: Bilanz, GuV, Inventar; Einführung in die doppelten Buchführung: Soll und Haben; Grundprinzipien der Buchung: Kontoformen, Buchungsbeispiele
Häufige Buchungen im Unternehmen (Eingangs- und Ausgangsrechnungen, Kassenbuch)

2.Tag
Überblick über verschiedene Kontenrahmen (SKR03, SKR04), Kontenpläne und Strukturierung von Konten, Praktische Buchungsübungen, Besonderheiten der Buchführung (Umsatzsteuer: Grundlagen und Buchung, Abgrenzungen und Rückstellungen, Anlagevermögen und Abschreibungen)

3. Tag
Jährlicher Abschluss der Buchführung, Vorbereitung und Durchführung des Jahresabschlusses
Erstellung von Nebenbüchern und deren Bedeutung, Gewinnermittlung und deren Auswirkungen,
Digitale Buchführung und aktuelle Trends

Material/Begleitunterlagen
im Seminarpreis enthalten

Preis:
600 EUR (netto) / 714 EUR (brutto) (online) pro Person

Gruppen-Preise:
Gruppe von 5-10 Personen: 10% Rabatt auf den Einzelpreis
Gruppe von 11-20 Personen: 15% Rabatt auf den Einzelpreis
Gruppe von 21 Personen oder mehr: 20% Rabatt auf den Einzelpreis

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren