Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.647 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Zentrale Achse und Bewegungslinien mit der Franklin-Methode®

Inhalt

Die Franklin-Methode® ist eine Bewegungslehre, die Anfang der 1980er Jahre vom Schweizer Sportwissenschaftler Eric Franklin entwickelt wurde. Der Schwerpunkt soll auf mentalem Training liegen. Mit der Unterstützung von sogenannten "Gedankenbildern" (Dynamic Neurocognitive Imagery abgekürzt: DNI) soll die Methode das Körper- und Bewegungsempfinden der Übenden steigern, dadurch sollen Fähigkeiten wie Kraft, Beweglichkeit und Koordination trainiert und gestärkt werden.
Die Franklin-Methode® vereint Elemente aus Sportwissenschaft, der Psychomotorik, fernöstlichen Bewegungslehren, Feldenkrais, Yoga und Pilates. Außerdem spielen Kenntnisse aus der Hirnforschung zur Neuroplastizität eine zentrale Rolle.
Körperbewusstsein hilft der Bewegung - trainiert automatisch die Achtsamkeit für Stehen, Gehen, Sitzen und Bewegung im Allgemeinen. Sie ermöglicht uns schonender und unterstützender mit unserem Körper umzugehen.
Silvia Hipler ist lizenzierte Trainerin der Franklin-Methode® und bietet in ihren Workshops eine Mischung aus Theorie und praktischen Übungen an, um Beschwerden wie Rückenschmerzen, Beckenbodenschwäche oder andere Problemen des Bewegungsapparates entgegenzuwirken.

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren