Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.698 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Windows Server 2022 / 2019 / 2016 - Netzwerksicherheit mit Zertifikatsdiensten (PKI)

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training buchen! Details unter: Direktlink zum Kurs!

In diesem Seminar werden PKI-fähige Anwendungen konfiguriert und getestet. Als Einstieg dient ein Überblick über die gängigsten Verschlüsselungs- und Authentifizierungsmethoden und häufig verwendeter Verschlüsselungsalgorithmen. Nach einer theoretischer Einführung werden wir eine eigenständige Stamm-CA (Certificate Autority) und eine untergeordnete Organisations-CA einrichten.

Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Inhalt:


  • Einführung zur Public Key Infrastruktur (PKI)

  • Grundlagen der Kryptografie (symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung und Signatur)

  • Zertifizierungsstellen im Active Directory

  • Entwerfen und Bereitstellen einer Zertifizierungsstellenhierarchie

  • Verwaltung von Zertifizierungsstellen

  • Festlegen von PKI-Verwaltungsrollen

  • Rolle des Key Recovery Agent (KRA)

  • Rolle des Enrolment Agent

  • Sichern der Zertifizierungsstelle

  • Planung und Implementierung der Notfallwiederherstellung

  • Erstellen und Verwalten von Zertifikatvorlagen

  • Ausstellen, Überprüfen und Sperren von Zertifikaten

  • Verwalten der Sperrlisten (CRL)

  • Automatische Registrierung von Zertifikaten (Auto Enrolment)

  • Archivierung von Verschlüsselungsschlüsseln

  • Wiederherstellung von Verschlüsselungsschlüsseln

  • Vertrauen zwischen Organisation mittels Kreuzzertifikaten

  • Implementierung der SSL-Verschlüsselung für Webserver

  • Sichere E-Mails mittels S/MIME

  • Einsatz von Smartcards

  • Dokument- und Codesignatur

  • EFS - Verschlüsselndes Dateisystem in Windows

  • Absichern von drahtgebundenen und drahtlosen Netzwerken (LANs und WLANs) mittels IEEE 802.1x

  • Remotezugriffe mittels VPN und IPSec

Lernziele:
Teilnehmende bauen eine mehrstufige Windows Server PKI in einer Windows Active Directory Umgebung selbst auf.

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren