Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.722 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Power Plattform - PL-900T00 - Microsoft Power Platform-Grundlagen

Inhalt

Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training buchen! Details unter: Direktlink zum Kurs!

Kennenlernen des Geschäftswerts und der Produktfunktionen der Microsoft Power Platform Erstellen Sie einfache Power Apps, verbinden Sie Daten mit Dataverse, erstellenSie ein Power BI Dashboard und automatisieren Sie Prozesse mit Power Automate.

Kandidaten für diese Prüfung sind Anwender, die eine Produktivitätssteigerung durch Automatisierung von Geschäftsprozessen, durch Datenanalyse zum Erlangen geschäftlicher Erkenntnisse und durch effektiveres Handeln durch Erstellen einfacher App-Funktionen anstreben.

Hinweise:

  • Das Seminar kann auch zur Vorbereitung auf das Exam "PL-900: Power Platform Fundamentals" besucht werden. Das Bestehen dieser Prüfung ist Voraussetzung für die Zertifizierung als "Microsoft Certified: Power Platform Fundamentals".
  • Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.

, wie Anwendungen mit Microsoft Power Apps erstellt werden

  • Gebäudeautomation mit Microsoft Power Automate beschreiben

  • Beschreiben der Funktionen von Microsoft Power BI

  • Demonstrate the capabilities of Microsoft Power Pages

  • Describe the AI authoring experience in Power Platform

  • Lernziele:
    Siehe Beschreibung und Inhalte

    Das Portal

    Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

    Mehr erfahren

    Frei für Bildung

    Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

    Zur Bildungsfreistellung

    Für Unternehmen

    Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

    Mehr erfahren