Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.647 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Microsoft Teams - Meetings / Besprechungen

Inhalt

Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training buchen! Details unter: Direktlink zum Kurs!

Im Kurs Microsoft Teams Meetings / Teams Besprechungen legen wir besonderen Wert auf die Entwicklung von Fähigkeiten für eine professionelle Gestaltung von Besprechungen. Unsere erfahrenen Trainer vermitteln Ihnen bewährte Praktiken für klare Kommunikation. Mit Hilfe von unterschiedlichen Kommunikationstechniken lernen Sie, Teams Meetings souverän und erfolgreich zu moderieren, Rollen sinnvoll zu vergeben und strukturiert vorzugehen.

Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Inhalt:


  • Einführung

  • - Besprechungen in Microsoft Teams

  • - Vorteile von virtuellen Besprechungen

  • Besprechungsarten

  • - Eine Sofort-Besprechung durchführen

  • - Eine Besprechung planen

  • Besprechungen konfigurieren

  • - Einstellungen für Besprechungen während des Meetings anpassen

  • - Einstellungen für Besprechungen vor dem Meeting anpassen

  • Teilnahme an Besprechungen

  • - Video, Audio, Chat

  • - Einwahlmöglichkeiten und -codes

  • - Technische Voraussetzungen

  • Professionelle Moderation

  • - Teams Meetings Struktur geben

  • - Fokus halten und Rollen vergeben

  • - Interaktion fördern

  • - Kommunikationstechniken

  • - Beli>
  • Live-Events

  • -Unterschiede zwischen Besprechungen und Live-Events

  • - Planung und Durchführung von Live-Events

  • Aufzeichnungen und Zusammenfassungen

  • - Meetings aufzeichnen

  • - Zusammenfassungen und Notizen erstellen

  • </

    Lernziele:
    Ziel des Seminars Teams Meetings / Besprechungen ist es, ein rundum professionelles Meetingerlebnis zu schaffen.

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 5 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
31.01.25 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Fr.
702  Rudolf-Virchow-Straße 11
56073 Koblenz

max. 8 Teilnehmer

KURS-URL: https:/­/­www.­pc-college.­de/­seminare-schul.­.­

28.02.25 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Fr.
s.o.
702  s.o.

max. 8 Teilnehmer

KURS-URL: https:/­/­www.­pc-college.­de/­seminare-schul.­.­

28.03.25 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Fr.
s.o.
702  s.o.

max. 8 Teilnehmer

KURS-URL: https:/­/­www.­pc-college.­de/­seminare-schul.­.­

25.04.25 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Fr.
s.o.
702  s.o.

max. 8 Teilnehmer

KURS-URL: https:/­/­www.­pc-college.­de/­seminare-schul.­.­

23.05.25 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Fr.
s.o.
702  s.o.

max. 8 Teilnehmer

KURS-URL: https:/­/­www.­pc-college.­de/­seminare-schul.­.­

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren