Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.647 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Microsoft Teams - Grundkurs

Inhalt

Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training buchen! Details unter: Direktlink zum Kurs!

Vereinfachen Sie den Datenaustausch, lernen Sie die Verwaltung von Teams und Kanälen unter Verwendung von Office-365-Gruppen. Nach diesem Seminar können Sie Videokonferenzen einrichten und planen, gemeinsam Dokumente bearbeiten und diese Informationen mit Ihren Kollegen und Kolleginnen teilen. Durch praxisbezogene Beispiele und Übungen erlernen Sie Apps und Features von Teams zu nutzen. Ob im Büro oder im Homeoffice, unsere Tipps und Tricks werden Ihnen die täglichen ToDo’s erleichtern und die Verwendung unterschiedlicher Medien näher bringen.

Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Inhalt:


  • Einführung

  • - Was ist Microsoft Teams

  • - Kennenlernen der Microsoft Teams Oberfläche

  • Teams und Kanäle

  • - Ein Team erstellen

  • - Einem Team beitreten

  • - Einen öffentlichen Kanal erstellen

  • - Einen privaten Kanal erstellen

  • - Teams und Kanäle konfigurieren

  • Zusammenarbeit im Team

  • - Beiträge und Ankündigungen in Kanälen teilen

  • - Dateien in Kanälen teilen

  • - Gleichzeitiges Bearbeiten von Dateien

  • - Versionierung von Dateien

  • - Beiträge, Ankündigungen und Dateien suchen

  • Microsoft Teams durch Apps erweitern

  • - Regetzen möchten.)

  • Chats undBesprechungen

  • - Chats erstellen

  • - Besprechungen planen und durchführen

  • - (Bitte beachten sie das Spezialseminar Microsoft Teams - Meetings / Besprechungen, wenn Sie vorrangig alles rund um das Thema Besprechungen lernen

    Lernziele:
    Siehe Beschreibung und Inhalt.

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 5 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
14.02.25 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Fr.
702  Rudolf-Virchow-Straße 11
56073 Koblenz

max. 8 Teilnehmer

KURS-URL: https:/­/­www.­pc-college.­de/­seminare-schul.­.­

14.03.25 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Fr.
s.o.
702  s.o.

max. 8 Teilnehmer

KURS-URL: https:/­/­www.­pc-college.­de/­seminare-schul.­.­

11.04.25 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Fr.
s.o.
702  s.o.

max. 8 Teilnehmer

KURS-URL: https:/­/­www.­pc-college.­de/­seminare-schul.­.­

09.05.25 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Fr.
s.o.
702  s.o.

max. 8 Teilnehmer

KURS-URL: https:/­/­www.­pc-college.­de/­seminare-schul.­.­

06.06.25 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Fr.
s.o.
702  s.o.

max. 8 Teilnehmer

KURS-URL: https:/­/­www.­pc-college.­de/­seminare-schul.­.­

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren