Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.698 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Microsoft Teams - Einführung Apps

Inhalt

Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training buchen! Details unter: Direktlink zum Kurs!

Die Integration von Apps innerhalb von Microsoft Teams fördert die Effizienz, Zusammenarbeit und Funktionalität innerhalb eines Teams und Organisationen. Apps erweitern den Anwendungsbereich von Teams über die einfache Kommunikation und Dateifreigabe hinaus. Sie vereinfachen den Zugang zu benötigten Tools, ohne dass Benutzer zwischen verschiedenen Anwendungen wechseln müssen.

In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, wie Apps in Teams Ihnen helfen, Ihre Arbeitsplatztools und -dienste zusammenzuführen und mit anderen zusammenzuarbeiten.

Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Inhalt:


  • Excel

  • - Durch die gemeinsame Nutzung von Excel-Arbeitsmappen innerhalb von Teams können Teammitglieder gleichzeitig an Dokumenten arbeiten, Kommentare hinterlassen und Aktualisierungen in einem zentralen Ort verfolgen.

  • Forms

  • - Mit Forms werden Umfragen und Fragebögen direkt in der Teams-Umgebung erstellt, freigegeben und verwaltet. Teammitglieder können schnell Feedback sammeln, Abstimmungen durchführen und Informationen erfassen, ohne die Teams-Plattform zu verlassen.

  • OneNote

  • - Teammitglieder können Notizen, Ideen und Informationen in Echtzeit innerhalb von Teams austauschen. Die Integration ermöglicht auch das direkte

    Lernziele:
    Das Ziel dieser Schulung ist, umfassende Einblicke und praktische Fähigkeiten in der Nutzung von verschiedenen Microsoft-Teams-Apps zu erhalten, um Ihre Arbeitsweise zu optimieren und die Zusammenarbeit in Ihrem Team zu stärken.

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 5 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
24.01.25 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Fr.
702  Rudolf-Virchow-Straße 11
56073 Koblenz

max. 8 Teilnehmer

KURS-URL: https:/­/­www.­pc-college.­de/­seminare-schul.­.­

21.02.25 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Fr.
s.o.
702  s.o.

max. 8 Teilnehmer

KURS-URL: https:/­/­www.­pc-college.­de/­seminare-schul.­.­

21.03.25 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Fr.
s.o.
702  s.o.

max. 8 Teilnehmer

KURS-URL: https:/­/­www.­pc-college.­de/­seminare-schul.­.­

17.04.25 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Do.
702  s.o.

max. 8 Teilnehmer

KURS-URL: https:/­/­www.­pc-college.­de/­seminare-schul.­.­

16.05.25 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Fr.
702  s.o.

max. 8 Teilnehmer

KURS-URL: https:/­/­www.­pc-college.­de/­seminare-schul.­.­

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren