Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.722 Weiterbildungskursen von 650 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Entity Framework Core (EFC) - Datenbankzugriff mit .NET

Inhalt

Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training buchen! Details unter: Direktlink zum Kurs!

Im Kurs tauchen Sie tief in die Welt von Entity Framework Core mit .NET ein. Sie beginnen mit den grundlegenden Konzepten und Vorteilen von EFC. Sie lernen alles über Entity-Klassen und Mapping-Techniken.

Wir behandeln die Mapping-Strategien. Dazu gehören Tabellen-Mapping, View-Mapping, Stored Procedures-Mapping, JSON-Columns und Hierarchie-Strukturen. Sie erfahren, wie Sie effiziente Abfragen erstellen, die Performance optimieren und Migrations verwalten.

Das Seminar bietet praktische Beispiele und Übungen. So stellen wir sicher, dass Sie Entity Framework Core sicher in Ihren eigenen Projekten anwenden können. Zum Schluss erfahren Sie, was es Neues in EFC gibt und was in Zukunft geplant ist.

Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Inhalt:


  • Einführung in Entity Framework Core

  • - Konzepte

  • - Vorteile von Entity Framework Core

  • - ADO.NET Überblick

  • - System.Data.SqlClient vs. Microsoft.Data.SqlClient

  • - Versionsvergleich und Unterschiede Entity Framework Core

  • - Neuerungen

  • Grundlagen Entity Framework Core

  • - Einführung in DbContext - Klasse

  • Events
  • - Interceptors

  • - DiagnosticListener

  • - Even

    Lernziele:
    Ziel dieser Schulung ist es, den Teilnehmenden ein tiefes Verständnis für Entity Framework Core zu vermitteln und die Fähigkeiten aufzubauen, EFC effektiv in ihren Projekten einzusetzen.

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren