Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.403 Weiterbildungskursen von 651 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Umschulung IT-Systemelektroniker/-in (IHK)

Inhalt

IT Systemelektroniker/innen planen und installieren bspw. Informations- und Telekommunikationssysteme wie etwa Unternehmensnetzwerke. Sie bauen die Hardware auf, schließen sie an und spielen die benötigte Software auf. Zur Wartung und Fehlerbeseitigung arbeiten sie teilweise auch direkt vor Ort bei Kunden. Es gibt aber auch Systemelektroniker, die im Handel arbeiten oder Einweisungen und Schulungen durchführen. Anders als Informatiker führen Elektroniker auch Arbeiten an elektrotechnischen Anlagen aus.

Inhalte

  • Basisqualifizierung
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  • Elektrotechnik/Telekommunikationstechnik
  • Systemtechnik
  • Netzwerktechnik
  • Projektphase
  • Technisches Englisch
  • Prozedurale Programmierung
  • Objektorientierte Programmierung
  • Grundlagen Datenbanken
  • Grundlagen Systempflege
  • Konfigurieren von Systemen
  • Clientbetriebssysteme
  • Serverbetriebssysteme
  • Netzwerkbetriebssysteme
  • Konfiguration und Steuerung
  • Hard- und Softwarekomponenten
  • Hardwareschnittstellen
  • Integration von Soft- und Hardwarekomponenten
  • Gerätespezifische Hilfs- und Steuerprogramme
  • Tests
  • Fehleranalyse, Fehlervermeidung
  • Datenrettung
  • Kompatibilitätsprobleme, Troubleshooting, Benutzerunterstützung
  • Steuerung von Systemen
  • Verzeichnisdienste
  • Systemkomponenten hinzufügen und entfernen
  • IT-Security
  • Betriebliche Praxisphase
  • Prüfungsvorbereitung auf die schriftliche Prüfung und mündliche/praktische Prüfung

Als Zusatzqualifikation ist es möglich, während der Umschulung, u.a. das Linux Zertifikat LPIC 1, das SAP S/4HANA-Zertifikat, die Microsoft Azure Datenbank Zertifizierung, die SCRUM-Zertifizierung und die Amazon AWS Cloud Practitioner Zertifizierung zu erhalten.

Die SAP-Fortbildungen werden im Rahmen der SAP-Bildungspartnerschaft mit der Arbeitsgemeinschaft COMCAVE durchgeführt.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder ausreichende Berufspraxis im kaufmännischen oder im gewerblich-technischen Bereich oder ein Studium bzw. ein abgebrochenes Hochschulstudium sowie Rehabilitanden:innen aus unterschiedlichen Berufsbereichen.
  • Affinität für den IT-Bereich.
  • Analytisches Denkvermögen wünschenswert.
  • Deutsch in Wort und Schrift.
  • Grundkenntnisse in Englisch.
  • Ein internes Auswahlverfahren im Rahmen eines Fachgesprächs ist mit gut geeignet zu bestehen.

Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers, Ausnahmen sind in Absprache mit dem COMCAVE.COLLEGE® und dem Kostenträger möglich.

Die beruflichen und schulischen Zugangsvoraussetzungen werden anhand von Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten sowie ggf. eines zusätzlichen schriftlichen Eignungstests im Rahmen eines ausführlichen persönlichen Fachgespräches geprüft.

Abschluss: IHK-Abschluss, AWS-Zertifikat, LPI-Zertifikat, Microsoft-Zertifikat, SAP-Zertifikat, SCRUM-Zertifikat, Trägerzertifikat

Förderung: Bildungsgutschein, Bildungsscheck, Bildungsprämie, ESF

Praktikum: Mind. 6 Monate

Kursart: Dozentengeleiteter Live-Unterricht am Campus und online von Zuhause möglich (50% oder 100% E-Learning) - jeweils mit flexiblem Unterrichtsbeginn zwischen 8 Uhr und 8.45 Uhr

Abschluss
IT-Systemelektroniker/in (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 01.08.20) i
Förderungsart
Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
Sonstiges Merkmal
Kurskategorie Berufliche Bildung

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 3 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
03.02.25 - 02.02.27 08:00 - 16:45 Uhr Ganztägig
Mo. und Di.
kostenlos per Bildungsgutschein
Friedrichstr. 10-12
56068 Koblenz

max. 25 Teilnehmer

Kursdauer: 24 Monate

KURS-URL: https:/­/­www.­comcave.­de/­umschulung/­it-pro.­.­

23.06.25 - 22.06.27 08:00 - 16:45 Uhr Ganztägig
Mo. und Di.
s.o.
kostenlos per Bildungsgutschein
s.o.

max. 25 Teilnehmer

Kursdauer: 24 Monate

KURS-URL: https:/­/­www.­comcave.­de/­umschulung/­it-pro.­.­

07.07.25 - 06.07.27 08:00 - 16:45 Uhr Ganztägig
Mo. und Di.
s.o.
kostenlos per Bildungsgutschein
s.o.

max. 25 Teilnehmer

Kursdauer: 24 Monate

KURS-URL: https:/­/­www.­comcave.­de/­umschulung/­it-pro.­.­

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren