Inhalt
Die Umsetzung von Gesetzen, Verordnungen und Vorschriften zum baulichen Brandschutz ist Aufgabe von Planer*innen bzw. Entwurfsverfasser*innen. Da die Thematik des baulichen Brandschutzes selten Gegenstand eines Architektur- oder Bauingenieursstudium ist, setzt an dieser Stelle der Masterstudiengang „Brandschutzplanung“ an, um den entsprechenden Qualifizierungsbedarf zu decken. Das Studium bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich das erforderliche Know-how für die Integration von Gesetzen, Verordnungen und Vorschriften zum baulichen Brandschutz in die Planung sowie die Umsetzung beim Bau zu erarbeiten.
Der berufsbegleitende Fernstudiengang „Brandschutzplanung“ iist auf fünf Semester angelegt und für die Vergabe des akademischen Grades Master of Engineering (M.Eng.) akkreditiert. Ein Start ist immer zum Wintersemester möglich.
- Abschluss
- Master of Engineering (Studium) i
- Unterrichtsart
- Blended Learning