Inhalt
Technologische Fortschritte und innovative digitale Anwendungen durchdringen den Sport-, Fitness- sowie Gesundheitsmarkt und führen zu disruptiven Veränderungen. Neben wissenschaftlichen Grundlagen sind disziplinübergreifende, praxisorientierte Fähigkeiten und Kompetenzen von Arbeitnehmer*innen von entscheidender Bedeutung. Der interdisziplinäre Studiengang bietet Berufstätigen die vielsprechende Möglichkeit, Brücken zwischen den drei Fachbereichen Sport, Gesundheit und Informatik zu schlagen und innovative Anwendungsmethoden kennenzulernen.
Der berufsbegleitende Fernstudiengang „Sport- und Gesundheitstechnologie“ ist auf vier Semester angelegt und für die Vergabe des akademischen Grades Master of Science (M.Sc.) akkreditiert. Ein Start ist immer zum Wintersemester möglich.
- Abschluss
- Master of Science (Studium) i
- Unterrichtsart
- Blended Learning