Inhalt
Wer Ausbilder werden möchte, muss seine berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse durch die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) bei der IHK nachweisen. Der Ausbilderschein oder AdA-Schein berechtigt zum Ausbilden im Betrieb. Mit dem Vorbereitungslehrgang auf die Ausbildereignungsprüfung IHK / Ausbilderschein IHK und HWK sollen Sie in die Lage versetzt werden die betriebliche Ausbildung sachgerecht, entsprechend der gesetzlichen Grundlagen auszuführen.
Unser Vorbereitungskurs bietet Ihnen eine optimale Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) der IHK/HWK. Wir vermitteln neben allen rechtlichen Grundlagen der AEVO auch, welche fachlichen und persönlichen Eigenschaften ein Ausbilder mitbringen muss. Zusammen mit anderen zukünftigen Ausbildern wird der praktische und theoretische Teil der Ausbildereignungsprüfung trainiert.
Unser Dozent verfügt über jahrelange Erfahrung in den Vorbereitungskursen zur Ausbildereignungsprüfung (AEVO), außerdem über viele Jahre Erfahrung als Prüfer von zukünftigen Ausbildern bei der IHK.
ZIELGRUPPE
Mitarbeiter/-innen aller Wirtschaftsbereiche, die als Ausbilderinnen oder Ausbilder und/oder Meister tätig werden möchten.
LERNINHALTE
HANDLUNGSFELDER entsprechend AEVO
Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und die Ausbildung planen
Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
Ausbildung durchführen
Ausbildung abschließen
Wir bereiten Sie gezielt auf die Prüfung bei den IHKs Rheinhessen und Wiesbaden vor.