Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 17.807 Weiterbildungskursen von 664 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Schwedisch für Anfänger

Inhalt

Warum soll man Schwedisch lernnen, wenn doch alle Skandinavier Englisch können? Lohnt es sich überhaupt Zeit in eine so seltene Sprache zu investieren?
Wer den Mut dazu hat, wird schnell davon überzeugt sein, dass Schwedisch nicht nur eine sehr melodische und schöne Sprache ist, sondern für Menschen, die Deutsch sprechen, auch sehr leicht zu lernen ist. Der Sprachkurs ist sehr praxisorientiert. Es geht vor allem um das Lesen und aktive Sprechen, denn wer Schwedisch kann, der kann auch mit etwas Fantasie z.B. Dänisch lesen oder sich mit Norwegern ohne Probleme unterhalten. Insgesamt sprechen nämlich fast 17 Millionen Menschen auf der Welt eine skandinavische Sprache.
Und außerdem: Skandinavier sind sehr freundliche Landsleute, wenn man mit ihnen redet und deren Herz besonders aufgeht, wenn man es auf Skandinavisch versucht. Ganz nebenbei lernt man über die Sprache auch die Kultur der Schweden kennen, und die ist viel mehr als Zimtschnecken, Pfefferkuchen und gelb-blaue Möbelhäuser.



Mindestteilnehmerzahl 8 Personen - Preisstaffelung bei geringerer Teilnehmerzahl




Sonstiges Merkmal
Grundlagen (Lernzielniveau)

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren